Eis
Ab heute gibt es wieder jeden Dienstag Eis für alle Mitarbeiter 



Ab heute gibt es wieder jeden Dienstag Eis für alle Mitarbeiter 



Tag der Handhygiene
Heute ist der Internationale Tag der Händehygiene!
Saubere Hände retten Leben – besonders in der Pflege.
Im Pflegezentrum im Winzerstädtchen hat Hygiene oberste Priorität. Unsere Mitarbeitenden sorgen täglich mit größter Sorgfalt für die Sicherheit und Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist dabei ein einfacher, aber entscheidender Beitrag.
Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team für das tägliche Engagement!
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für uns und für andere.
Heute ist der Internationale Tag der Händehygiene!
Saubere Hände retten Leben – besonders in der Pflege.
Im Pflegezentrum im Winzerstädtchen hat Hygiene oberste Priorität. Unsere Mitarbeitenden sorgen täglich mit größter Sorgfalt für die Sicherheit und Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist dabei ein einfacher, aber entscheidender Beitrag.
Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team für das tägliche Engagement!
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für uns und für andere.
Rückblick auf den Weinfrühling
Rückblick auf den Weinfrühling
– und Ausblick auf deine Zukunft bei uns!


Am 1. Mai hat das Pflegezentrum im Winzerstädtchen Freyburg wieder gezeigt, wie Lebensfreude, Genuss und Gemeinschaft zusammengehören – der Weinfrühling war ein voller Erfolg!
Auch wir vom Pflegezentrum im Winzerstädtchen Freyburg waren mittendrin – mit einem starken Team und noch stärkerem Zusammenhalt.
Unterstützt von unserer Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung haben wir die Gelegenheit genutzt, um neue engagierte Mitarbeiter*innen für unser Team zu gewinnen.
Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe in der Pflege – mit Herz, Respekt und echter Wertschätzung? Dann komm zu uns!
Ob Pflegefachkraft, Pflegehelferin oder Quereinsteigerin – wir freuen uns über dein Interesse!
Jetzt bewerben und Teil unseres Pflegezentrums im Herzen von Freyburg werden!
Rückblick auf den Weinfrühling
– und Ausblick auf deine Zukunft bei uns!


Am 1. Mai hat das Pflegezentrum im Winzerstädtchen Freyburg wieder gezeigt, wie Lebensfreude, Genuss und Gemeinschaft zusammengehören – der Weinfrühling war ein voller Erfolg!
Auch wir vom Pflegezentrum im Winzerstädtchen Freyburg waren mittendrin – mit einem starken Team und noch stärkerem Zusammenhalt.
Unterstützt von unserer Einrichtungsleitung, Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung haben wir die Gelegenheit genutzt, um neue engagierte Mitarbeiter*innen für unser Team zu gewinnen.
Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe in der Pflege – mit Herz, Respekt und echter Wertschätzung? Dann komm zu uns!
Ob Pflegefachkraft, Pflegehelferin oder Quereinsteigerin – wir freuen uns über dein Interesse!
Jetzt bewerben und Teil unseres Pflegezentrums im Herzen von Freyburg werden!
Essen, Freude & Gemeinschaft
Es ist so weit – unser Restaurant hat geöffnet!

Heute war ein ganz besonderer Tag im Pflegezentrum im Winzerstädtchen : Unser Restaurant im Winzerstübchen ist endlich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geöffnet!

Ein bisschen Aufregung war natürlich dabei – alles neu und ungewohnt. Aber schnell war klar: Die Stimmung ist toll, das Essen schmeckt, und die neue Atmosphäre kommt richtig gut an.
Wir freuen uns riesig über diesen gelungenen Start!
Es ist so weit – unser Restaurant hat geöffnet!

Heute war ein ganz besonderer Tag im Pflegezentrum im Winzerstädtchen : Unser Restaurant im Winzerstübchen ist endlich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner geöffnet!

Ein bisschen Aufregung war natürlich dabei – alles neu und ungewohnt. Aber schnell war klar: Die Stimmung ist toll, das Essen schmeckt, und die neue Atmosphäre kommt richtig gut an.
Wir freuen uns riesig über diesen gelungenen Start!
1. Mai
Der 1. Mai, auch bekannt als Tag der Arbeit, ist ein Feiertag, der in vielen Ländern weltweit gefeiert wird. Er hat seine Wurzeln in der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts und erinnert an die Kämpfe und Errungenschaften der Arbeiter für bessere Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und soziale Gerechtigkeit.
In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag, der oft mit Demonstrationen und Veranstaltungen von Gewerkschaften und sozialen Organisationen verbunden ist. Diese Versammlungen dienen dazu, auf aktuelle soziale und wirtschaftliche Themen aufmerksam zu machen und die Rechte der Arbeiter zu stärken.
Viele Menschen nutzen den Tag auch, um Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, sei es bei Festen, Ausflügen oder Grillpartys. Zudem sind in einigen Regionen traditionelle Bräuche wie das Aufstellen von Maibäumen verbreitet. Insgesamt ist der 1. Mai ein Tag, der sowohl politisch als auch gesellschaftlich von großer Bedeutung ist.
Der 1. Mai, auch bekannt als Tag der Arbeit, ist ein Feiertag, der in vielen Ländern weltweit gefeiert wird. Er hat seine Wurzeln in der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts und erinnert an die Kämpfe und Errungenschaften der Arbeiter für bessere Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und soziale Gerechtigkeit.
In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag, der oft mit Demonstrationen und Veranstaltungen von Gewerkschaften und sozialen Organisationen verbunden ist. Diese Versammlungen dienen dazu, auf aktuelle soziale und wirtschaftliche Themen aufmerksam zu machen und die Rechte der Arbeiter zu stärken.
Viele Menschen nutzen den Tag auch, um Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, sei es bei Festen, Ausflügen oder Grillpartys. Zudem sind in einigen Regionen traditionelle Bräuche wie das Aufstellen von Maibäumen verbreitet. Insgesamt ist der 1. Mai ein Tag, der sowohl politisch als auch gesellschaftlich von großer Bedeutung ist.
Walpurgisnacht
Die Walpurgisnacht,
die in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird, hat tief verwurzelte Traditionen in verschiedenen Kulturen, insbesondere in Europa. Sie ist oft mit Hexen, Fruchtbarkeit und dem Beginn des Frühlings verbunden. In vielen Regionen wird die Nacht mit Fackelzügen, Feuern und Feierlichkeiten begangen, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen.


Der Tanz in den Mai ist eine weitere Tradition, die oft mit der Walpurgisnacht verbunden wird. Am 1. Mai wird in vielen Kulturen der Maibaum aufgestellt, und es wird gefeiert, um den Frühling und die Fruchtbarkeit zu feiern. Die Feiern beinhalten oft Tänze, Musik und gemeinsames Essen.
Beide Traditionen sind ein Ausdruck von Lebensfreude und der Hoffnung auf eine fruchtbare und glückliche Saison. 

Die Walpurgisnacht,
die in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird, hat tief verwurzelte Traditionen in verschiedenen Kulturen, insbesondere in Europa. Sie ist oft mit Hexen, Fruchtbarkeit und dem Beginn des Frühlings verbunden. In vielen Regionen wird die Nacht mit Fackelzügen, Feuern und Feierlichkeiten begangen, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen.


Der Tanz in den Mai ist eine weitere Tradition, die oft mit der Walpurgisnacht verbunden wird. Am 1. Mai wird in vielen Kulturen der Maibaum aufgestellt, und es wird gefeiert, um den Frühling und die Fruchtbarkeit zu feiern. Die Feiern beinhalten oft Tänze, Musik und gemeinsames Essen.
Beide Traditionen sind ein Ausdruck von Lebensfreude und der Hoffnung auf eine fruchtbare und glückliche Saison. 

Vorbereitungen
Wir sind in der Zeitung


Was für ein schöner Nachmittag im Pflegezentrum Beendorf 

Zusammen mit den Bewohner:innen wurden Eier gefärbt, bemalt und verziert – und dabei hatten alle jede Menge Spaß! 

Es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wie viel Freude solche kleinen Aktionen bringen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer und das tolle Team vom Pflegezentrum! Ihr seid spitze! 

Und übrigens: Wir freuen uns mega, wenn wir es in die Presse schaffen!
Wenn ihr Artikel oder Berichte über uns findet – schickt sie uns gerne! 



Was für ein schöner Nachmittag im Pflegezentrum Beendorf 

Zusammen mit den Bewohner:innen wurden Eier gefärbt, bemalt und verziert – und dabei hatten alle jede Menge Spaß! 

Es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wie viel Freude solche kleinen Aktionen bringen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer und das tolle Team vom Pflegezentrum! Ihr seid spitze! 

Und übrigens: Wir freuen uns mega, wenn wir es in die Presse schaffen!
Wenn ihr Artikel oder Berichte über uns findet – schickt sie uns gerne! 



Interview
Ein flauschiger Besuch mit Sommerfrisur 
Gestern war Fannys – Alpakafarm wieder bei uns auf dem Wohnbereich Unstruttal unterwegs – und zum ersten Mal haben wir Juri und Fussel frisch geschoren gesehen! Ohne ihr wolliges Winterfell sehen sie ganz anders aus, aber mindestens genauso süß. Aus der Wolle werden u.a. Schuheinlagen, Bettdecken und Seife hergestellt 

Außerdem waren sie mit ihrem neuen Alpakamobil unterwegs – ein echter Hingucker! Damit reisen Fanny und ihre flauschige Truppe jetzt noch komfortabler zu ihren Besuchsorten.
Danke für diesen besonderen Besuch, wir freuen uns schon aufs nächste Mal 



Gestern war Fannys – Alpakafarm wieder bei uns auf dem Wohnbereich Unstruttal unterwegs – und zum ersten Mal haben wir Juri und Fussel frisch geschoren gesehen! Ohne ihr wolliges Winterfell sehen sie ganz anders aus, aber mindestens genauso süß. Aus der Wolle werden u.a. Schuheinlagen, Bettdecken und Seife hergestellt 

Außerdem waren sie mit ihrem neuen Alpakamobil unterwegs – ein echter Hingucker! Damit reisen Fanny und ihre flauschige Truppe jetzt noch komfortabler zu ihren Besuchsorten.
Danke für diesen besonderen Besuch, wir freuen uns schon aufs nächste Mal 



Mitarbeiteressen
Heute war wieder Zeit für unser gemeinsames Mitarbeiteressen. Dieses Mal hat die Küche Köstlichkeiten zum Thema griechisches Essen gezaubert 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen wunderbaren Moment möglich gemacht haben – das war echtes Teamgefühl mit mediterranem Flair!
Heute war wieder Zeit für unser gemeinsames Mitarbeiteressen. Dieses Mal hat die Küche Köstlichkeiten zum Thema griechisches Essen gezaubert 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen wunderbaren Moment möglich gemacht haben – das war echtes Teamgefühl mit mediterranem Flair!
Modemomente
Mit einer liebevoll präsentierten Auswahl an bequemer und stilvoller Kleidung konnten unsere Senior*innen nach Herzenslust stöbern, anprobieren und sich neu einkleiden – ganz ohne das Haus verlassen zu müssen.
Ein herzliches Dankeschön an „Modemomente“ für die freundliche Beratung, das Lächeln auf den Gesichtern und diesen kleinen Hauch von Boutique-Atmosphäre direkt vor Ort!
Mit einer liebevoll präsentierten Auswahl an bequemer und stilvoller Kleidung konnten unsere Senior*innen nach Herzenslust stöbern, anprobieren und sich neu einkleiden – ganz ohne das Haus verlassen zu müssen.
Ein herzliches Dankeschön an „Modemomente“ für die freundliche Beratung, das Lächeln auf den Gesichtern und diesen kleinen Hauch von Boutique-Atmosphäre direkt vor Ort!
Osterkörbchen
Ostern gab es für unsere Bewohner gefüllte Osterkörbchen und zum Mittagessen leckere Kaninchenkeule 







Ostern gab es für unsere Bewohner gefüllte Osterkörbchen und zum Mittagessen leckere Kaninchenkeule 







Ein großes Dankeschön 
Ein großes Dankeschön
an alle, die über Ostern
im Pflegeheim am Winzerstädtchen gearbeitet haben.


Während andere die Feiertage mit der Familie verbringen konnten, wart ihr da – für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, mit Herz, Geduld und vollem Einsatz.
Wir wissen alle, wie fordernd die Tage sein können, gerade wenn draußen gefeiert wird und ihr für unsere Bewohner alles gebt.
Ihr seid echte Alltagshelden

Ein großes Dankeschön
an alle, die über Ostern
im Pflegeheim am Winzerstädtchen gearbeitet haben.


Während andere die Feiertage mit der Familie verbringen konnten, wart ihr da – für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, mit Herz, Geduld und vollem Einsatz.
Wir wissen alle, wie fordernd die Tage sein können, gerade wenn draußen gefeiert wird und ihr für unsere Bewohner alles gebt.
Ihr seid echte Alltagshelden

Ostergrüße
Ostergrüße aus dem Pflegezentrum im Winzerstädtchen 

wir möchten uns herzlich bei all unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bedanken, die auch an den Feiertagen mit viel Hingabe und Fürsorge ihren Dienst leisten
. Ihr Engagement ist wertvoll und wird sehr geschätzt.


Wir wünschen unseren Bewohnern,Bewohnerinnen und ihren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine frohe und besinnliche Osterzeit. Möge sie von Momenten des Glücks, der Ruhe und der Freude geprägt sein
.

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und tanken Sie neue Energie.
Ostergrüße aus dem Pflegezentrum im Winzerstädtchen 

wir möchten uns herzlich bei all unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bedanken, die auch an den Feiertagen mit viel Hingabe und Fürsorge ihren Dienst leisten
. Ihr Engagement ist wertvoll und wird sehr geschätzt.


Wir wünschen unseren Bewohnern,Bewohnerinnen und ihren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine frohe und besinnliche Osterzeit. Möge sie von Momenten des Glücks, der Ruhe und der Freude geprägt sein
.

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und tanken Sie neue Energie.
Eine spannende Sache
Wir sind heute in der Gemeinde Tarp unterwegs
Hier, im nördlichen Schleswig-Holstein, arbeiten wir aktuell an einer spannenden Sache
Wir halten euch auf dem Laufenden! 



Wir sind heute in der Gemeinde Tarp unterwegs
Hier, im nördlichen Schleswig-Holstein, arbeiten wir aktuell an einer spannenden Sache
Wir halten euch auf dem Laufenden! 


