034464/6380

034464/638999

info@pz-winzerstaedtchen.de

Am Kirschweg 75 / 06632 Freyburg

Die Auslosung unseres Gewinnspiels

Halli hallo ihr zauberhaften Mirabellen! ❤️ Heute ist der Tag der Tage – die Auslosung unseres internen Gewinnspiels 🤩 Wir wünschen ganz viel Spaß mit euren Preisen 🥳
Halli hallo ihr zauberhaften Mirabellen! ❤️ Heute ist der Tag der Tage – die Auslosung unseres internen Gewinnspiels 🤩 Wir wünschen ganz viel Spaß mit euren Preisen 🥳

Leben retten

Erste Hilfe kann Leben retten!
Einige unserer Kolleginnen und Kollegen aus dem Pflegezentrum haben gestern erfolgreich an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen – für mehr Sicherheit im Alltag und im Ernstfall bestens vorbereitet!
Ein herzliches Dankeschön an unseren engagierten Ausbilder Roman, der den Kurs mit viel Fachwissen und Praxisnähe geleitet hat 🫶🏼
Schön, dass wir unser Wissen auffrischen und erweitern konnten – für uns und unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Erste Hilfe kann Leben retten!
Einige unserer Kolleginnen und Kollegen aus dem Pflegezentrum haben gestern erfolgreich an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen – für mehr Sicherheit im Alltag und im Ernstfall bestens vorbereitet!
Ein herzliches Dankeschön an unseren engagierten Ausbilder Roman, der den Kurs mit viel Fachwissen und Praxisnähe geleitet hat 🫶🏼
Schön, dass wir unser Wissen auffrischen und erweitern konnten – für uns und unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Wertvolle Unterstützung

Der Krankenfahrdienst Saalekreis GmbH ist für unser Pflegeheim im Einsatz ♿️🚑
Ob Arztbesuche, Therapien oder Kliniktermine – die sichere und komfortable Beförderung ist gewährleistet 👍🏻
Wir freuen uns über diese wertvolle Unterstützung im Alltag und danken für die gute Zusammenarbeit!
💪🏼👏🏼
Der Krankenfahrdienst Saalekreis GmbH ist für unser Pflegeheim im Einsatz ♿️🚑
Ob Arztbesuche, Therapien oder Kliniktermine – die sichere und komfortable Beförderung ist gewährleistet 👍🏻
Wir freuen uns über diese wertvolle Unterstützung im Alltag und danken für die gute Zusammenarbeit!
💪🏼👏🏼

Internationaler Frauentag

Heute möchten wir allen großartigen Frauen in unserem Team danken – für eure Leidenschaft, eure Stärke und euren unermüdlichen Einsatz! Ihr seid nicht nur professionelle Powerfrauen, sondern auch Inspiration und Unterstützung füreinander. 💪
Lasst uns heute und an jedem anderen Tag gemeinsam feiern, was wir erreichen können! 💜
Heute möchten wir allen großartigen Frauen in unserem Team danken – für eure Leidenschaft, eure Stärke und euren unermüdlichen Einsatz! Ihr seid nicht nur professionelle Powerfrauen, sondern auch Inspiration und Unterstützung füreinander. 💪
Lasst uns heute und an jedem anderen Tag gemeinsam feiern, was wir erreichen können! 💜

Verwöhnprogramm

Anlässlich des heutigen Frauentages, gab es ein Verwöhnprogramm für unsere Bewohnerinnen 🌹
Für die Hände wurden Handbäder, Handmassagen und Nagellack angeboten 💅
Es konnten Augenpads aufgelegt werden und man konnte sich den Kopf und Rücken massieren lassen 💆🏼‍♀️
Dazu gab es Kräutertees, Sekt oder Wein und kleine Pralinen zum naschen ☕️🍬🍷🥂
Wir wünschen allen Frauen einen schönen Frauentag. Entspannt euch und lasst euch verwöhnen 🧡
Anlässlich des heutigen Frauentages, gab es ein Verwöhnprogramm für unsere Bewohnerinnen 🌹
Für die Hände wurden Handbäder, Handmassagen und Nagellack angeboten 💅
Es konnten Augenpads aufgelegt werden und man konnte sich den Kopf und Rücken massieren lassen 💆🏼‍♀️
Dazu gab es Kräutertees, Sekt oder Wein und kleine Pralinen zum naschen ☕️🍬🍷🥂
Wir wünschen allen Frauen einen schönen Frauentag. Entspannt euch und lasst euch verwöhnen 🧡

Pflegebums

Was haben ein Leopard und eine Raupe gemeinsam? Naja mindestens die Leidenschaft für Podcasts! 🐆🐛🤗
In der 60. Ausgabe des Pflegebums sind Sandra und Robert nicht allein sondern haben sich Publikum dazu geholt. Zum Jubiläum gibt es einen Livepodcast aus dem Pflegezentrum Winzerstädtchen aus Freyburg mit min. 50.000 Gästen 😉
Diese können Fragen stellen, es wird gelacht und es wird von der Leitungstagung erzählt. Also hört jetzt rein beim Pflegebums *whoop* *whoop* 🎊🎉
Was haben ein Leopard und eine Raupe gemeinsam? Naja mindestens die Leidenschaft für Podcasts! 🐆🐛🤗
In der 60. Ausgabe des Pflegebums sind Sandra und Robert nicht allein sondern haben sich Publikum dazu geholt. Zum Jubiläum gibt es einen Livepodcast aus dem Pflegezentrum Winzerstädtchen aus Freyburg mit min. 50.000 Gästen 😉
Diese können Fragen stellen, es wird gelacht und es wird von der Leitungstagung erzählt. Also hört jetzt rein beim Pflegebums *whoop* *whoop* 🎊🎉

Wir suchen dich 🫵🏻

Unsere Pflegefachkraft Andreas und unser Pflegehelfer Kevin würden sich riesig über Unterstützung freuen 💪🏻
Also überlege nicht lange und bewirb dich unter:
bewerbung@mirabelle-care.de
Unsere Pflegefachkraft Andreas und unser Pflegehelfer Kevin würden sich riesig über Unterstützung freuen 💪🏻
Also überlege nicht lange und bewirb dich unter:
bewerbung@mirabelle-care.de

Fasching

🎭🥳 Faschingsfeier in unserem Pflegezentrum im Winzerstädtchen 🎭🥳
Am Rosenmontag ging es bei uns richtig bunt und fröhlich zu! 🎉 Bei unserer Faschingsfeier wurde gelacht, getanzt und geschunkelt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben mit strahlenden Augen den Fasching gefeiert.
Mit stimmungsvoller Musik, leckeren Pfannkuchen, einer Büttenrede, einem kleinen Rollatortanz und lustigen Sketchen war für beste Unterhaltung gesorgt. Die Polonaise durch den Saal durfte natürlich auch nicht fehlen! 💃🕺
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die mit so viel Herzblut diesen schönen Tag möglich gemacht haben 🎭❤️
🎭🥳 Faschingsfeier in unserem Pflegezentrum im Winzerstädtchen 🎭🥳
Am Rosenmontag ging es bei uns richtig bunt und fröhlich zu! 🎉 Bei unserer Faschingsfeier wurde gelacht, getanzt und geschunkelt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben mit strahlenden Augen den Fasching gefeiert.
Mit stimmungsvoller Musik, leckeren Pfannkuchen, einer Büttenrede, einem kleinen Rollatortanz und lustigen Sketchen war für beste Unterhaltung gesorgt. Die Polonaise durch den Saal durfte natürlich auch nicht fehlen! 💃🕺
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die mit so viel Herzblut diesen schönen Tag möglich gemacht haben 🎭❤️

Lecker

Zum gestrigen Rosenmontag wurden von unserer EL und PDL leckerere Pfannkuchen auf den Wohnbereichen ausgeteilt 😋
Zum gestrigen Rosenmontag wurden von unserer EL und PDL leckerere Pfannkuchen auf den Wohnbereichen ausgeteilt 😋

Erzähl-ein-Märchen-Tag

Zum heutigen Erzähl-ein-Märchen-Tag wurde von einer Bewohnerin ein passendes Märchen zu unserem Pflegezentrum im Winzerstädtchen vorgelesen 🍇🎻
Zum heutigen Erzähl-ein-Märchen-Tag wurde von einer Bewohnerin ein passendes Märchen zu unserem Pflegezentrum im Winzerstädtchen vorgelesen 🍇🎻

Lecker

Letzte Woche Freitag wurde mit einigen Bewohnern eine Soljanka zubereitet 🍅🔪
Zum Abendessen konnten sich alle die leckere Suppe schmecken lassen 😋
Letzte Woche Freitag wurde mit einigen Bewohnern eine Soljanka zubereitet 🍅🔪
Zum Abendessen konnten sich alle die leckere Suppe schmecken lassen 😋

Bundestagswahl

Bei einer Bundestagswahl gibt es einige wichtige Regeln und Aspekte, die beachtet werden müssen:
1. **Wahlberechtigung**: Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind. Auch EU-Bürger, die in Deutschland leben, können an Kommunalwahlen teilnehmen, jedoch nicht an der Bundestagswahl.
2. **Wahlverfahren**: Die Bundestagswahl erfolgt nach dem personalisierten Verhältniswahlrecht. Das bedeutet, dass die Wähler zwei Stimmen haben:
Die Erststimme für einen Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis.
– Die Zweitstimme für eine Partei, die die Sitzverteilung im Bundestag bestimmt.
3. **Wahlkreis und Listen**: Deutschland ist in Wahlkreise unterteilt. Jeder Wahlkreis wählt einen Abgeordneten direkt. Die Zweitstimmen entscheiden darüber, wie viele Sitze jede Partei im Bundestag erhält.
4. **Wahlbenachrichtigung**: Wähler erhalten vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung, die Informationen über den Wahlort und die Wahlzeit enthält.
5. **Wahlurnen und Stimmzettel**: Am Wahltag gehen die Wähler zu ihrem zugewiesenen Wahllokal, wo sie ihre Stimmen auf einem Stimmzettel abgeben. Es gibt auch die Möglichkeit der Briefwahl.
6. **Wahlgeheimnis**: Die Stimmabgabe ist geheim. Wähler können in einer Wahlkabine ungestört ihre Stimmen abgeben.
7. **Wahlzeit**: Die Wahllokale sind in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In einigen Bundesländern kann die Wahlzeit variieren.
8. **Wahlprüfung**: Nach der Wahl gibt es eine Prüfung der Stimmen und der Wahlabläufe, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß verlaufen ist.
Diese Regeln sorgen dafür, dass die Bundestagswahl fair und transparent abläuft.
Bei einer Bundestagswahl gibt es einige wichtige Regeln und Aspekte, die beachtet werden müssen:
1. **Wahlberechtigung**: Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind. Auch EU-Bürger, die in Deutschland leben, können an Kommunalwahlen teilnehmen, jedoch nicht an der Bundestagswahl.
2. **Wahlverfahren**: Die Bundestagswahl erfolgt nach dem personalisierten Verhältniswahlrecht. Das bedeutet, dass die Wähler zwei Stimmen haben:
Die Erststimme für einen Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis.
– Die Zweitstimme für eine Partei, die die Sitzverteilung im Bundestag bestimmt.
3. **Wahlkreis und Listen**: Deutschland ist in Wahlkreise unterteilt. Jeder Wahlkreis wählt einen Abgeordneten direkt. Die Zweitstimmen entscheiden darüber, wie viele Sitze jede Partei im Bundestag erhält.
4. **Wahlbenachrichtigung**: Wähler erhalten vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung, die Informationen über den Wahlort und die Wahlzeit enthält.
5. **Wahlurnen und Stimmzettel**: Am Wahltag gehen die Wähler zu ihrem zugewiesenen Wahllokal, wo sie ihre Stimmen auf einem Stimmzettel abgeben. Es gibt auch die Möglichkeit der Briefwahl.
6. **Wahlgeheimnis**: Die Stimmabgabe ist geheim. Wähler können in einer Wahlkabine ungestört ihre Stimmen abgeben.
7. **Wahlzeit**: Die Wahllokale sind in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In einigen Bundesländern kann die Wahlzeit variieren.
8. **Wahlprüfung**: Nach der Wahl gibt es eine Prüfung der Stimmen und der Wahlabläufe, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß verlaufen ist.
Diese Regeln sorgen dafür, dass die Bundestagswahl fair und transparent abläuft.